Skip to main content
 

Kill that cat ... named firefox

2 min read

Ich will das nicht mehr haben. Das Browserding namens Firefox. Geht mir schlicht auf die Nüsse, wie die Foundation die langjährigen Nutzer verarscht. Es gibt keinen Zweifel, dass der Feuerfuchs erst durch die Arbeit der vielen Addon-Entwickel wirklich gut wurde.

Diese addons zu erhalten, wäre gut gewesen. Aber nein, müssen jetzt neue Extensions her, auf anderer Basis, anders gestrickt. Hat kaum einer der Addon-Programmierer Bock drauf gehabt, den Zeitvorgaben von Mozilla zu folgen und sich - meist in der Freizeit - auf den Hintern zu setzen und alles umzuprogrammieren. Zumal auch einiges gar nicht umzuprogrammieren geht.

Die hören immer weniger auf die Gemeinde, die Mozillas. Und sie werden untergehen. Sie meinten, es sei die Geschwindigkeit, mit der sie punkten können. Aber das ist es nicht. Die 0,3 ms mehr Geschwindigkeit pro Seite oder was auch immer sind zweitrangig. Sie haben einfach den Zug aufs Smartphone verpennt, verschlafen, nicht mitgemacht, keine Allianzen geschmiedet, nie vorinstalliert gewesen wie andere. Gepennt!

Bin seit Netscape-Zeiten dabei. Immer weit weg von dem doofen Internet Explorer, der nichts konnte und dauernd von MS mit Extrawürsten bestückt wurde, z.B. rund 15 Jahre nicht CSS-konform, eigene HTML-Tags und all so ein Quatsch. Haben ja auch kräftig damals verloren, die MSler.

Nun, die Zeiten ändern sich. Ich halte Ideen wie diese hier bei der Browserwahl für gut. Hatte schon lange alles für einen Wechsel vorbereitet, denn man konnte ja schon seit über einem Jahr sehen, wie sich die Addon-Entwickler (hier und hier) wegdrehten!

Mal sehen, wo das ausgeht. Ich gebe Firefox noch drei bis fünf Jahre, dann ist er eine Randnotiz.