Skip to main content
 

Die Elstern zieht es nach meinen Beobachtungen immer wieder zu den nicht mehr ganz so frischen Nestern, wo sie selbst vor etlichen Monaten das Licht der Vogelwelt erblickten.
Glaube ich zumindest.
Die Elster, die heute demgemäß auf dem Vogelbeerenbaum rumspazierte, hat zusammen mit dem Wracknest ein Selfie gemacht. Für Instagram. "Ich und mein Nest!"
Ich schwör.

 

Es reicht, !

Der Grat zwischen einem (durchaus auch böshumorigen) Satiriker und einem nachkläffenden Straßenpinscher ist ganz schmal und Sie hängen schon auf der falschen Seite runter.

 

Habe beim Laufen einen Hund erschreckt.
Das erste Mal, dass es so rum passierte und nicht umgekehrt.

 

Protest bei Neonazi-Demo in Schweden: Eine Frau gegen 300 Rassisten - taz.de
http://taz.de/Protest-bei-Neonazi-Demo-in-Schweden/!5298820/

ALLE dürfen auf der Straße rumspringen. Die Linken, die Rechten und die dazwischen. Das ist eben Bestandteil einer Demokratie mit weitgehenden Bürgerrechten. Ist auch immer irgend wer für irgend was und gegen irgend was anderes! Gut so!!!!

Ab und zu muss man nur den einen oder den anderen oder den dazwischen mal kräftig in den Arsch treten, damit sie die Sonne wieder wahrnehmen.

 

Der Schweinelauf in Wülfrath - eine schöne neue Kurzdistanz

2 min read

Der ist durch.

Vom neuen Startort an der Sportanlage Erbacher Berg ging es heute um 11 Uhr über den Panoramaradweg nach Schlupkothen und dort steilan auf Waldweg und Waldpfad um den alten Tagebaukessel (Kalkabbau) wieder auf den Panoramaradweg hinunter.

Um dann gleich wieder anzusteigen, diesmal auf geteertem Weg und lang und immer hoch. Richtung Tönisheide nach Kocherscheidt an den Rad des dortigen Gewerbegebietes. Von dort aus dann nach links auf einen Feldweg mit starkem Gefälle, bis 10% waren das bestimmt, etwa ein bis anderthalb Kilometer wieder hinunter mit Blick rechts auf den relativ neuen riesigen Kalkkrater an der Rützkausener Str..

Der Weg machte nuneine scharfe Linkskurve und wir setzten zum Endspurt an - einen knappen sehr schmerzhaften, weil steilen letzten Kilometer wieder hinauf auf den Erbacher Berg. Dort dann eine dreiviertel Stadionrunde mit kläglichem Sprintversuch und endlich war Abschnaufen angesagt.

Bei herrlichem Wetter war das eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Naturrunde in lockerer Stimmung. Der veranstaltende Lions-Club hatte mit 11,5 Kilometern ausgeschrieben, aber es waren nach vielen übereinstimmungen Messungen rund 12,4 Kilometer. Für den einen oder anderen sicher eine unliebsame Überraschung, aber da durch mussten alle gleichermaßen durch.

Mir hat es Spaß gemacht; ich war recht flott mit einem Pace von rd. 5 min./km und der familiäre Abspann auf dem Sportplatz in der Sonne war herrlich. Was mich aber etwas wehmütig machte, waren die vielen gut gefüllten Bollerwagen und die zugehörigen Vatertagstourer auf der Strecke. Na ja - vielleicht nächstes Jahr .... ?!

 

Ein schöner geht zu Ende. Ich war eben noch ein paar Kilometer laufen, es ist ein herrlicher milder .

 

Mobilfunk-Tarife im Vergleich: Prepaid schlägt Laufzeitvertrag | heise online

Das ist eine gute Nachricht.

Prepaidangebote mausern sich vom Schmuddelprodukt für Kinder und Arbeitslose zum Vertragstiger. Zumal die Handy- und Smartphonebeigaben zu den Laufzeitverträgen eh eine Augenwischerei für Materialisten ist, die nicht rechnen können.

Denn  - wer aus Industrie und Handel schenkt mir Bürgerverbraucher etwas?

Willige bitte vor - zahlreich, wenn möglich!

 

Frage mich, warum hier in meinem Kiez am rumgetestet wird. Das macht die vielen bestimmt ganz wuschig.

 

Agrarwetter von Deutschland - Wetter für die Landwirtschaft:

Übersichtliche Darstellung der Wettervorhersagen, gute Suche nach Orten.